Fortbildungstermine
Kompakt-Fortbildungsveranstaltungen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt für C- und B-Trainer (alte Bezeichnung Trainer C-Breitenfußball und C-Leistungsfußball) |
Fortbildungsangebot für Trainer C-Lizenz- und Trainer B-Lizenzinhaber |
DFB-Info-Abend |
In den Talentförderstützpunkt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) finden zweimal im Jahr DFB-Info-Abende zu einem bestimmten Thema statt. Nach einer kurzen Einweisung und einer etwa einstündigen Trainingsdemonstration der Talente vor Ort steht anschließend ein Theorieteil auf dem Programm. Dort wird die Praxis besprochen. Die Schwerpunkte liegen in der Umsetzung in das jeweils eigene Vereinstraining. |
Aktuelle Termine der Infoabende |
Kurzschulung |
Der Ausschuss für Qualifizierung des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt möchte darüber hinaus allen Vereinen die Möglichkeit einräumen, gemeinsam mit dem FSA eine Kurzschulung zu einem vom Verein ausgewählten Thema (Themenangebot siehe unten!) anzubieten. Diese Veranstaltungen werden durch Referenten des FSA direkt im anfragenden Verein durchgeführt. Für die Teilnahme an einer Kurzschulung werden die entsprechenden Lerneinheiten (LE) als Fortbildungsstunden für die Verlängerung einer Trainer C-Lizenz (Breiten- und Leistungsfußball) angerechnet. |
Informationen zu den Kurzschulungen |
Vorbereitung: |
|
Durchführung: | erfolgt durch Referenten des FSA |
zeitlicher Umfang: | 5, bzw. 6 Lerneinheiten (LE) (je nach Thema Theorie und Praxis) |
Kosten: | 2,50 Euro je LE pro Teilnehmer |
Unterlagen: | Für die vom DFB erarbeiteten Themen werden Teilnehmerbroschüren, für die FSA-Themen Kopien als Hand-Out ausgeteilt. |
Kontakt: | Fußballverband Sachsen-Anhalt Friedrich-Ebert-Str. 6239114 Magdeburg Telefon: 0391 850280 Mobil: Fax: 0391 85028-99 E-Mail: |
Vereine können sich außerdem auch an den zuständigen Kreislehrwart des jeweiligen Kreisfachverbandes wenden. Die Kontaktadressen sowie alle weiteren Informationen zu sportpraktischen Qualifizierungsmaßnahmen finden im Lehrgangsplaner. |
Themenangebot für Kurzschulungen A Themenangebot des DFB (durch DFB erarbeitet)
B zusätzliches Themenangebot des FSA (durch FSA erarbeitet
|